Blog

YogInes News erscheinen seit 2018 monatlich im " Ingelheimer Marktplatz".

„Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.“(Seneca) Das neue Jahr hat begonnen und viele Menschen setzten sich ein Ziel oder wollen sich einen Wunsch erfüllen. Ich wünsche Ihnen den Mut und die Kraft, für sich einzustehen und den ersten Schritt auf Ihr Ziel hin […]

Weiterlesen

„Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen.“ Hier geht es um den Kampf Gute gegen Böse, und das Gute gewinnt. Doch nicht immer ist klar, was gut oder schlecht ist.In der Meditation erkennen wir, was gerade wirklich geschieht und wir entzünden das innere Licht der Erkenntnis. Diese Kraft erlaubt uns, […]

Weiterlesen

Der Herbst lädt uns dazu ein, zur Ruhe zu kommen und stille Momente, wie Inseln, in unseren Alltag zu bringen. Und vielleicht kommen dann Fragen auf, z.B. wie soll das weitergehen mit unserer Welt, die voller Kriege, Unruhen und menschlichem Leid ist? Wie kommen wir wieder zu einem MITEINANDER und einem ZUHÖREN? Und wenn Du […]

Weiterlesen

Warum tust Du, was Du gerade tust? Was ist Dein innerer Antrieb, Deine Intention, Dich z.B. mit einem bestimmten Menschen zu treffen, zum Yoga oder zur Arbeit zu gehen? Um diese Frage zu beantworten, bedarf es der inneren Einkehr, des Innehaltens. Denn nur wenn Du weißt, wer Du bist, weißt Du auch, was Dich antreibt. […]

Weiterlesen

Wenn Du Deine Stärken kennst, kannst Du sie gezielt einsetzen, um Schwierigkeiten zu meistern. Deine Entscheidungskraft schärft sich, Du wirst selbstsicherer und produktiver. Wir werden groß mit Sätzen wie Eigenlob stinkt oder Sei mal nicht so eingebildet. Das ist schade, denn wir sind dadurch unsicher, ob wir uns gut fühlen dürfen, wenn wir etwas besonders […]

Weiterlesen

Was ist der Sinn des Lebens? Beziehungen, sagt der Philosoph Wilhelm Schmid. Beziehungen zu Menschen, der Natur, dem Himmel und zu Dir selbst. Im Yoga begegnen Sie sich selbst und kultivieren eine entspannte Wachheit und Akzeptanz dessen, was ist. Im Außen wie auch im Inneren. In der Weihnachtszeit werden unsere Beziehungen oft auf die Probe […]

Weiterlesen

Negatives muss nicht unbedingt schlecht sein, und Positives nicht gut. Was im ersten Moment wie ein Widerspruch klingt, erweist sich, bei näherer Betrachtung, als ein guter Wegweiser, besonders im Umgang mit Herausforderungen im Leben. Sich in der Bewertung von Ereignissen zurückzuhalten und sich bewusst zu machen, dass Dinge, die uns widerfahren, meistens nicht eindeutig sind, […]

Weiterlesen

Auf die Haltung kommt es an, das sagte R.Sriram in seinem Seminar, an dem ich im August teilgenommen habe. Viele kennen den Baum , eine von hunderten Stellungen im Yoga. Doch das Wesentliche daran ist nicht die äußere Form, sondern hier ist eine innere Haltung der Klarheit, Direktheit und Offenheit gemeint, frei von Angst und […]

Weiterlesen

Hier nun die letzten vier Glücksaktivitäten: Genießen Sie die Freuden des Lebens. Verwirklichen Sie Ihre Lebensträume. Beschäftigen Sie sich mit Religion und Spiritualität. Sorgen Sie für Ihren Körper.  Vielleicht haben Sie diesen Sommer sogar Ihr Traumland bereist, waren schwimmen, wandern oder haben Yoga gemacht und gut gegessen. Nehmen Sie Ihren Urlaub mit in Ihren Alltag. […]

Weiterlesen

Wie kann ich glücklich leben?  Die Naturwissenschaftlerin Sonja Lyubomirsky zählt in ihrem Buch „Glücklich sein“ 12 Glücksaktivitäten auf, die Glück in unser Dasein bringen. 1 bis 4 hatte ich Ihnen in der Maiausgabe vorgestellt. 5 bis 8 lauten: Pflegen Sie Ihre sozialen Beziehungen, entwickeln Sie Bewältigungsstrategien, lernen Sie zu vergeben und schaffen Sie Flow-Erfahrungen. Kommen […]

Weiterlesen